Hyaluronsäure – der In-Wirkstoff
Jeder hypt sie – doch was steckt hinter diesem Stoff und wieso ist er so beliebt? Hyaluronsäure ist der In-Wirkstoff wenn von Gesichtspflege und Verjüngungsmaßnahmen der Haut die Rede ist. Ein absoluter Vorteil des Trendsetters kurz vorab:
Hyaluron, auch Hyaluronan genannt, ist kein fremder Stoff für den menschlichen Körper! Er ist natürlicher Bestandteil des Körpers, da er in Knorpeln und Gelenkflüssigkeit vorkommt und für einen optimalen Bewegungsapparat verantwortlich ist. Außerdem ist Hyaluronsäure großer Bestandteil unserer Haut, der Dermis und des Auges. Der Wunderstoff hat sich in der Medizin schon vor längerer Zeit etabliert. Sobald z.B. ein Kniegelenk nicht mehr von ausreichend Knorpelmasse, sprich der besagten Hyaluronsäure umgeben ist, kommt es zum Verschleiß des Gelenks, wodurch die Entstehung von Arthrose begünstigt wird. Die externe Zufuhr der abgebauten Hyaluronsäure kann wie ein Schmiermittel wirken und das Wohlbefinden deutlich verbessern. Da wundert es uns nicht, dass der beliebte Wirkstoff auch für unsere Haut allerlei Gutes bewirken kann. Wusstest Du, dass 1 Gramm Hyaluronsäure bis zu 6000 ml Wasser an sich binden kann? Sie hilft somit der Haut ihre Elastizität zu bewahren. Optimal also um sie vor den ersten Zeichen des Alters – den “bösen” Fältchen – zu schützen und ihr das zuzuführen, was sie bereits kennt und liebt (Hyaluronsäure).
Hyaluronsäure auf der Haut – wie genau wirkt sie?
Die Anwendung des Hylauronan auf der Haut hat im Gegensatz zur Anwendung in der Medizin einen rein ästhetischen Hintergrund. Junge Haut ist noch besonders reich an Hyaluronsäure und daher ebenmäßig, glatt und prall. Die hauteigene Produktion des körpereigenen Stoffes nimmt allerdings ab unserem 25. Lebensjahr langsam ab. Dadurch wird der Haut ab diesem Zeitpunkt essentielle Feuchtigkeit entzogen und auch ihr Volumen und demzufolge die Spannkraft minimieren sich. Das kann zu ersten Fältchen oder feinen Linien im Gesicht führen. Hyaluron Konzentrate oder Seren sind in diesem Fall das A und O bei der Bekämpfung oder Vorbeugung dieser lästigen, ersten Alterserscheinungen.
Bei den Formeln der Hyaluron-Produkte wird zwischen hoch- und niedermolekularen Hyaluronsäuren unterschieden. Die niedermolekulare Version ist für die Speicherung der Feuchtigkeit in den tieferen Hautschichten verantwortlich und somit wichtig für den Langzeiteffekt. Dadurch wirkt die Haut nachhaltig praller und gepflegter. Die hochmolekulare Hyaluronsäure ist hingegen oberflächlich stark und hat sogar eine entzündungshemmende Wirkung.
Achte bei dem Kauf Deines ausgewählten Produkts darauf, dass beide Formeln enthalten sind. Die Kombination macht den entscheidenden Unterschied. Außerdem ist es wichtig, das Serum oder Konzentrat regelmäßig, am besten täglich anzuwenden um erste positive Ergebnisse zu sehen.
Unser Hyaluron Konzentrat von colibri cosmetics ist vegan und frei von Hormonen oder anderen bedenklichen Inhaltsstoffen – selbstverständlich auch ohne Tierversuche! Es enthält sowohl hoch- als auch niedermolekulare Hyaluronsäure und entfaltet seine straffende Wirkung daher in unterschiedlichen Hautschichten. Urea und Glycerin wirken zusätzlich feuchtigkeitsbindend und mindern den hauteigenen Wasserverlust. Sie dringen besonders tief in die Haut ein, erhöhen ihre Elastizität und schützen sie zusätzlich vor Austrocknung – für ein jüngeres und frischeres Hautbild!
Für mehr Informationen klicke hier: Hyaluron Konzentrat von colibri cosmetics